-
um 1756 Heimbürge Spangenberg
-
bis 1880 Dorfschulze Koch
-
ab 1896 bis 1904 Dorfschulze Haubold
-
spätestens/nachweislich ab 1905 bis 1921
Dorfschulze Albert Hochmuth
-
spätestens/nachweislich ab 1925 bis 1933
(Gustav) Rieke
-
von 1934 bis 1945 Karl Hauboldt
(ab 1937 als Bürgermeister, zuvor Dorfschulze)
- Sommer 1945 Paul Heunemann(nach dem Bericht des Werthmüllers, "ab dem Abzug der amerikanischen Besatzung")
-
spätestens/nachweislich von 1949 bis 05.06.1950
Gustav Rieke
-
undatiert Heinrich Schmidt
-
undatiert Peter Dahm
-
05.06.1950 Paul Heunemann
-
undatiert Emil Gabriel
-
von 1961 Walter Knoll
-
15.03.1979 bis 18.01.1990 Christa Bode
-
vom 24.01.1990 bis 06.05.1990 Bruno Völlger als stellv. Bürgermeister
-
vom 06.05.1990 Manfred Windrich
-
12.06.1994 bis undatiert Ulrich Fiebrich
- undatiert Horst Loeschman
als Beauftragter (Fremdverwaltung) -
04.01.1998 Horst Loeschmann
-
13.06.1999 Udo Wendeborn
-
13.06.2014 Jens Bechtloff (Wahrnahme als stellv. Bürgermeister)
-
14.09.2014 Bürgermeisterwahl
-
14.09.2014 Michael Boldt
-
06.09.2020 Bürgermeisterwahl
-
06.09.2020 Bürgermeister bleibt: Michael Boldt
-
31.12.2024 Bürgermeister Boldt tritt zurück
-
01.01.2025 Frank Thielemann
(Wahrnahme als stellv. Bürgermeister)
-
16.03.2025 Bürgermeisterwahl [Kandidaten/Ergebnis]
-
16.03.2025 Torsten König
Festschrift zur 1200 Jahrfeier
(Etzleben 2001); von 1896 bis 1941: Kalender für Ortsgeschichte und Heimatkunde im Kreis Eckartsberga; Gemeinderatsprotokoll vom 05.06.1950 (Sammlung Etzleben im Kreisarchiv Sondershausen)


